Empathie wecken

Wir fördern eine Kultur der Offenheit und öffnen durch Storytelling den Blick für verschiedene Perspektiven.

Durch Storytelling Verbindungen stärken

Die Big IDEA ist eine unternehmensweite Storytelling- und Gesprächsreihe, bei der Teammitglieder offene, fesselnde und persönliche Geschichten teilen, um mehr Empathie unter unseren Snap-Mitarbeitern zu fördern.


Fünf Staffeln lang standen einzelne Teilnehmer und deren Erfahrungen im Mittelpunkt, darauf haben wir uns im vergangenen Jahr im Rahmen von Big IDEA zum Thema Intersektionalität mit Teammitgliedern ausgetauscht – und gemeinsam erkundet, was es bedeutet, die eigene Einzigartigkeit in all ihren Facetten in Snap einzubringen. Die Episode beleuchtete persönliche Geschichten von Snap-Teammitgliedern, die in einer anderen Kultur aufgewachsen sind, aus einem multiethnischen Hintergrund stammen oder als Eltern oder als Menschen mit Behinderung ihren Weg im Berufsleben meistern. Die Teilnehmer erzählten, wie sie bei Snap ihre wahre Persönlichkeit zeigen können, wie ihre individuellen Erlebnisse ihnen ein tieferes Verständnis der Kunden und eines breiteren Publikums, für das wir unsere Produkte entwickeln, ermöglichen und wie dies ihre Empathie für Teammitglieder und Snapchatters gleichermaßen stärkt. Für einen noch intensiveren Austausch und engere Beziehungen haben wir außerdem ein einzigartiges Brettspiel entwickelt, damit die Teammitglieder an allen unseren Standorten das Gespräch persönlich nachstellen und auf unterhaltsame und ansprechende Weise mehr übereinander erfahren können.

Wir sind überzeugt, dass Führungskräfte, die Offenheit und Bescheidenheit leben und bei allen Teammitgliedern aktiv ein Gefühl der Zugehörigkeit fördern, die Basis für Kreativität und intelligente Entscheidungen schaffen – das inspirierte die nächste Episode von Big IDEA zum Thema inklusive Führung. In dieser Episode kamen Führungskräfte (und Executive Sponsors von Arbeitnehmervertretungen) bei Snap zu Wort, die darüber sprachen, warum ihnen Inklusivität und Zugehörigkeit wichtig sind, was sie unter der Schaffung einer integrativen Teamkultur verstehen und welchen Einfluss der Aufbau einer Gemeinschaft auf Innovation hat.

Englisch als Zweitsprache

Teammitglieder teilen mit wie es ist, für ein globales Unternehmen zu arbeiten, wenn Englisch deine Zweitsprache ist.

Bei Snap ist Inklusion die Aufgabe aller

Den Einfluss individueller Beiträge auf die gemeinsame Geschichte teilen.

Wahre Storys, echte Gespräche

Gedankenaustausch über die Erlebnisse von Snap-Teammitgliedern, die unterrepräsentierten Gruppen angehören.

Authentische Darstellung

Um innovative und vollständig inklusive Produkte zu entwickeln, fördern wir Authentizität in unseren Inhalten, bei unseren Kreatoren und in unseren Gemeinschaften.

Studie zur Bedeutung und Wirkung authentischer Repräsentation

Im Jahr 2024 gab das Snap-Team für Studien und Analysen eine Studie in Auftrag, die von Collage durchgeführt wurde, um Erkenntnisse über die Bedeutung authentischer Repräsentation für multikulturelle Snapchatter zu gewinnen 1. Die Studie ergab unter anderem, dass multikulturelle Snapchatter Wert auf eine Repräsentation in Anzeigen legen. 71 % der täglich aktiven multikulturellen Snapchatter gaben an, dass sie sich eine authentische Repräsentation von Menschen unterschiedlicher Herkunft in Anzeigen durch Marken wünschen würden, während 64 % betonten, dass sie Marken bevorzugen würden, die mit verschiedenen Content-Kreatoren zusammenarbeiten. 

Aus der Studie ging auch hervor, dass multikulturelle Snapchatter Snapchat als Plattform für persönliche Entfaltung und soziale Interaktion mit Freunden, Familie und Kreatoren wahrnehmen. 79 % sind der Meinung, dass sie dort ihre authentische Persönlichkeit ausdrücken können.

Spectacles in der Community

Wir machen die Zukunft von Snap für alle zugänglich und erlebbar.

Wir führen Spectacles in verschiedenen Gemeinschaften ein

Snap brachte 2024 die fünfte Generation der Spectacles auf den Markt – unsere neuen, eigenständigen AR-Brillen mit transparentem Display, mit denen du Linsen nutzen und die Welt auf völlig neue Weise erleben kannst. Nach dem Launch wurden die neuen Spectacles auf der Grace Hopper Celebration, der größten Tech-Konferenz für Frauen und nicht-binäre Menschen, und auf der Afrotech Conference, der größten Tech-Konferenz für schwarze Fachkräfte, vorgestellt. Ein Beispiel ist Afrotech: Dort organisierten Spectacles-Teammitglieder und AR-Entwickler gemeinsam mehr als 300 Demos! Dank dieser Erlebnisse konnten wir unsere neuesten Technologien auf einigen der weltweit größten Tech-Konferenzen präsentieren und sicherstellen, dass alle aktiv an der Zukunft von SnapAR teilhaben können.